Stahlfaserbewehrte Tübbings – für maximale Effizienz

11.02.2022  //  TunnelbauDer Tunnelbau ist ein Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung unterirdischer Hohlräume (Tunnel, Stollen, Schächte, Kavernen u. ä.) beschäftigt.

Neben einem erhöhten Brandschutz durch den Einsatz von PolypropylenfasernPolypropylenfasern werden hauptsächlich bei Hochleistungsbetonen und im Tunnelbau zum Brandschutz verwendet. Im Falle eines Feuers verbrennen Sie und hinterlassen kleinste Kanäle, durch die Wasserdampf entweichen kann, so dass die Randschicht des Betonbauteils nicht abplatzt und die Gesamtkonstruktion vor dem Versagen geschützt wird. stehen insbesondere eine längere Dauerhaftigkeit und zeit- und kostensparende Bauprozesse durch stahlfaserbewehrten Beton im Fokus der Tunnelbranche. Service, Qualität und Erfahrung von KrampeHarex sind Teil von Zukunftsprojekten wie „Ryfylke Tunnel“ in Norwegen.

 

Projekte für die Zukunft

Um den hohen Anforderungen moderner Gesellschaften mit steigenden Bevölkerungszahlen und wachsenden Passagierbewegungen gerecht zu werden, setzt auch die Stadt Kopenhagen bei seinem Bauvorhaben Cityringen auf stahlfaserbewehrten Beton zur Herstellung ihrer TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt..

Das Joint Venture von Vinci Construction Grands Projects und HOCHTIEF Infrastructure GmbH, erhielt den Auftrag für das beispielhafte Zukunftsprojekt.
In der Zeit von 2019 bis 2021 wurden 34.200 TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt. im System 5+1 mit einer Stärke von 30 cm hergestellt, die an Leistung, Qualität und ZugfestigkeitMaximale mechanische Zugspannung, die im Werkstoff auftreten kann. selbst höchsten Ansprüchen gerecht wurden. KrampeHarex® lieferte hierzu die passenden Stahlfasern.

 

Bauvorhaben
Cityringen:
Abzweig
Sydhavnen

Materialien mit
Premium-
qualität

Fünf Bahnhöfe, zwei Schächte und zwei 4500-m-lange Röhren mit einem Innendurchmesser von 4,90 m und einem Außendurchmesser von 5,50 m: Der Ausbau des öffentlichen Verkehrsnetzes fordert einwandfreie Qualität und höchste Effizienz der verarbeiteten Materialien. Mit Hilfe der beigemischten KrampeHarex-Fasern DE 60/0,8 M, runder Querschnitt und Endhaken, überzeugt das Material der Faserbetonklasse F1,6/1,0 durch Vorteile wie:

  • eine erhöhte Dauerhaftigkeit
  • niedrigere Herstellungskosten
  • weniger Ausschuss durch beschädigte Segmente
  • geringerer CO2-Abdruck

Innerhalb eines umfangreichen Projekts wie dem des Bauvorhaben Cityringen stehen die wirtschaftlichen Vorteile von stahlfaserbewehrten Beton im Vordergrund – insbesondere die schnellere und unkomplizierte Herstellung der einzelnen Segmente. Die effiziente Nachfüllung der Stahlfasern aus Big Bags sowie die Einmischung mit Hilfe von automatischen Dosieranlagen ermöglichen ebenso optimale Projektprozesse wie die geprüft gute Verarbeitbarkeit des StahlfaserbetonEin aus Beton bestehender, mit Stahlfasern ergänzter, homogener Baustoff, der durch Biegung und Druck belastet werden kann.s, der vereinfachte Transport der Segmente und die hohe Stabilität beim Einbau der TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt..

Lesen Sie alles über Details des Projekts, Anforderungen an den StahlfaserbetonEin aus Beton bestehender, mit Stahlfasern ergänzter, homogener Baustoff, der durch Biegung und Druck belastet werden kann., Herstellung der TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt., Betonprüfungen & Co. in unserem Fachartikel:
Bauvorhaben Cityringen, Abzweig Sydhavnen aus dem Fachmagazin, Beton- und Stahlbetonbau, April 2021

FACHARTIKEL ALS PDF LESEN



Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland 
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr