Stahlfasern –
Wegweiser für die Zukunft

23.03.2021  //  Betonbau

Die Risskontrolle, das Nachrissbiegezugverhalten, die Duktilitätdie Eigenschaft eines Werkstoffs, sich unter Scherbelastung vor einem Bruch dauerhaft plastisch zu verformen. und eine unempfindlichere Betonoberfläche sind nur einige der positiven Materialeigenschaften von stahlfaserbewehrten Beton. Die Stahlfasern von KrampeHarex® dienen seit Jahren als Unterstützung für bahnbrechende Projekte wie das »Stormwater System« in Dubai und setzen damit international zukunftsweisende Akzente.

Beim Bau des 10,2 km langen „Stormwater“ Tunnels in Dubai beteiligte sich KrampeHarex® durch die Lieferung von 5.000t Fasern für 43.000, vor Ort hergestellte, Betonteile. Der Einsatz von kaltgezogenen Drahtfasern Typ DE 60/0,9 H mit einer ZugfestigkeitMaximale mechanische Zugspannung, die im Werkstoff auftreten kann. von 1.900 N/mm² sorgt für eine optimale Standfestigkeit und Dauerhaftigkeit des eingesetzten Betons.

Fasern – Made in Germany

In diesem Projekt und in vielen weiteren stehen sowohl die zuverlässige Lieferfähigkeit als auch die positiven Materialeigenschaften der Fasern im Vordergrund. Um eine schnelle und fristgerechte Lieferung gewährleisten zu können, wird der Draht der KrampeHarex® Stahlfasern in Eigenproduktion gezogen und auf die individuellen Anforderungen des Projekts abgestimmt – in ZugfestigkeitMaximale mechanische Zugspannung, die im Werkstoff auftreten kann., Länge, Fasergeometrie und passend zum optimal wirtschaftlichem Fasergehalt.

4fach faserstarke Vorteile

  • Risskontrolleunempfindlichere Betonoberfläche
  • einfache Einbringung der Fasern durch flexible Dosiersysteme
  • schnellere Fertigstellung
  • erhöhte Dauerhaftigkeit und Nutzungsdauer

Stahlfaserbewehrter Beton weist eine höhere Dauerhaftigkeit als herkömmlich bewehrter Beton auf. Durch die Verteilung, Form und Typ der Fasern wird der Beton widerstandsfähiger und ermüdungssteifer. Hinzu kommt eine gute Verarbeitbarkeit der Stahlfasern – ohne Verigeln, Aufschwimmen oder Absetzen. Wir haben die richtige Faser für alle Anwendungszwecke: BetonfertigteileEin Betonfertigteil oder Betonelement ist ein Bauteil aus Beton, Stahlbeton, Spannbeton oder Faserbeton, das in einem Werk industriell oder auf der Baustelle vorgefertigt wird und nachträglich in seine endgültige Lage versetzt wird., Spritzbeton, TunnelbauDer Tunnelbau ist ein Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung unterirdischer Hohlräume (Tunnel, Stollen, Schächte, Kavernen u. ä.) beschäftigt., Industriefußböden, Logistikflächen, Wohnungsbau, usw.

Stahlfaser mit Endverankerung KEYFACTS:

Länge: 60 mm
Durchmesser: 0,9 mm, rund
ZugfestigkeitMaximale mechanische Zugspannung, die im Werkstoff auftreten kann.: 1900 N/mm2
Elastizitätsmodul: 210.000 N/mm2
Normen (DIN): EN 14889-1
Zertifizierungen: EN ISO 9001:2015, EN ISO 50001
   

Besondere Vorteile:

  • hohe ZugfestigkeitMaximale mechanische Zugspannung, die im Werkstoff auftreten kann. und Drahtqualität
  • sehr gute Verarbeitbarkeit
  • homogene Verteilung und isotrope Eigenschaften im Beton
  • hohe Nachrißbiegezugfestigkeiten
  • perfekte Ergebnisse für BetonfertigteileEin Betonfertigteil oder Betonelement ist ein Bauteil aus Beton, Stahlbeton, Spannbeton oder Faserbeton, das in einem Werk industriell oder auf der Baustelle vorgefertigt wird und nachträglich in seine endgültige Lage versetzt wird., wie z. B. TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt.
  • TunnelbauDer Tunnelbau ist ein Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung unterirdischer Hohlräume (Tunnel, Stollen, Schächte, Kavernen u. ä.) beschäftigt.anwendungen
  • BetonfertigteileEin Betonfertigteil oder Betonelement ist ein Bauteil aus Beton, Stahlbeton, Spannbeton oder Faserbeton, das in einem Werk industriell oder auf der Baustelle vorgefertigt wird und nachträglich in seine endgültige Lage versetzt wird.

DATENBLATT anschauen

Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland 
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr