Kunststoff
MikrofasernBestens bewehrt im passiven Brandschutz und in Estrichböden.
Die kurzen, dünnen Mikrofasern schmelzen bereits bei rund 160 °C und bilden dadurch im Brandfall so genannte Kapillargefäße. Aus diesem Grund haben KrampeFibrin®-Polypropylenfasern ihre technischen und wirtschaftlichen Vorteile gegenüber anderen Lösungen bei der
temporären Spritzbetonsicherung im Tunnelbau oder im Fertigteilwerk immer wieder eindrucksvoll bewiesen. Hinzu kommt noch ihr positiver Einfluss auf das Schwindverhalten von Beton, der sie auch in Estrich- und in Industrieböden zu verlässlichen Partnern macht.
Ihr Ergebnis für:
Kunststofffaser / Mikrofaser / PDF anzeigen
Produkte | Länge (mm) | Durchmesser | Materialspezifikation | Verwendungszweck | ||
---|---|---|---|---|---|---|
PM 3/15 | 3 | 15 | Mikrofaser | Beton Brandschutz | ||
PM 3/18 | 3 | 18 | Mikrofaser | Beton Brandschutz | ||
PM 6/15 | 6 | 15 | Mikrofaser | Beton Brandschutz | ||
PM 6/18 | 6 | 18 | Mikrofaser | Beton Brandschutz | ||
PM 6/32 | 6 | 32 | Mikrofaser | |||
PM 6/42 | 6 | 42 | Mikrofaser | |||
PM 12/18 | 12 | 18 | Mikrofaser | Beton Estrichbau | ||
PM 12/32 | 12 | 32 | Mikrofaser | Beton Estrichbau | ||
PM 18/32 | 18 | 32 | Mikrofaser | Beton Estrichbau |
Produkte | Länge (mm) | Durchmesser | Materialspezifikation | Verwendungszweck | ||
---|---|---|---|---|---|---|
PF 18/50 | 18 | 50 | fibrillierte Kunststofffaser | |||
PFF 6/60 | 6 | 60 | fibrillierte Kunststofffaser |