
BEWEHRUNG MIT KRAMPEHAREX® FASERN. SCHNELL, EINFACH UND WIRTSCHAFTLICH.


Bodenschätze: Grundlage unseres Lebens
Jeder Mensch nutzt im Laufe seines Lebens – statistisch betrachtet – etwa tausend Tonnen Rohstoffe aus Bodenschätzen. Sand, Gestein und Kalk brauchen wir, um Häuser, Straßen und Brücken zu bauen. Metalle wie Eisen, Kupfer und Aluminium nutzt der Mensch für die Herstellung von Werkzeugen, Autos und Bahnen, Schiffen und Flugzeugen. Fossile Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas, Braun- und Steinkohle liefern Energie für die industrielle Fertigung, den Antrieb von Fahrzeugen, das Heizen unserer Häuser und Wohnungen. Auch für die Kunststofferzeugung, die chemische und pharmazeutische Industrie ist Erdöl ein unverzichtbarer Rohstoff. Einer der wichtigsten Bodenschätze unserer Zeit ist Silicium: unentbehrlich in der Mikroelektronik und Solartechnologie. Bodenschätze sind aus unserem Leben nicht wegzudenken. Kaum ein Alltagsgegenstand, dessen Herstellung nicht von Bodenschätzen abhängt. Rund 11 Milliarden Tonnen Rohstoffe werden weltweit gefördert. Jahr für Jahr. Über wie unter Tage. Dank hochmoderner Verfahren ist die Gewinnung dieser Rohstoffe sicherer und wirtschaftlicher denn je.
Der Bergbau: seit Jahrhunderten eine Quelle für Kultur und Wohlstand
Schon im Mittelalter genossen Bergmänner hohes Ansehen beim Adel: Denn als erster industriell organisierter Berufsstand der Geschichte begründete der Bergbau technischen Fortschritt und Wohlstand. Edelmetalle und Edelsteine füllten die Schatzkammern, Salz ließ den Handel erblühen, Quarzsand und Kalk ermöglichten die Herstellung von Glas. Bau, Kunst und Handwerk waren ohne Metallerze nicht denkbar. Die Welt, wie wir sie heute kennen, würde ohne Bodenschätze nicht existieren. So hat der Bergbau seit Jahrhunderten eine elementare Bedeutung für die Entwicklung unserer Zivilisation. Und noch immer sind Bodenschätze – und die Fähigkeit, sie zu fördern – eine entscheidende Ressource, den Ländern unserer Erde wirtschaftliche Macht und Wohlstand zu sichern. Bei der Förderung von Bodenschätzen spielen heute Faktoren wie Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle. Die Erfahrung und Expertise von KrampeHarex® im Untertagebau leistet hierzu einen wertvollen Beitrag. Weltweit.
Egal ob Raum- und Pfeilerabbau, Aderabbruch oder großflächiger mechanisierter Abbau: Im Untertagebau ist die Sicherheit entscheidend. In weichem Gestein oder bei druckhaftem Gebirge müssen die Stollen vor dem Einsturz abgesichert werden. Noch einfacher, wirtschaftlicher und mit weniger Arbeitsschritten kann der Spritzbeton jedoch mit Stahlfasern bewehrt werden. Wir unterstützen Sie rund um den Faserbeton (mit Stahl- und PolypropylenfasernPolypropylenfasern werden hauptsächlich bei Hochleistungsbetonen und im Tunnelbau zum Brandschutz verwendet. Im Falle eines Feuers verbrennen Sie und hinterlassen kleinste Kanäle, durch die Wasserdampf entweichen kann, so dass die Randschicht des Betonbauteils nicht abplatzt und die Gesamtkonstruktion vor dem Versagen geschützt wird.) mit Know-how und Services aus einer Hand. Auf Basis statischer Berechnungen ermitteln wir für Sie den sichersten und wirtschaftlichsten Fasertypen und Fasergehalt – egal ob Sie Ihre Stollen mit TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt. oder mit Spritzbeton ausbauen wollen.
Im Untertagebau
ist die Sicherheit für
Mitarbeiter und Maschinen
entscheidend.
Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr