EIN ZUHAUSE
FÜR STAHLFASERN.
Eine erhebliche Zeit- und Kostenersparnis sind wesentliche Vorteile, die für das innovative Bauen mit Stahlfasern im Wohnungsbau sprechen. Im direkten Vergleich herkömmlicher mattenbewehrter Verfahren mit der innovativen KrampeHarex®-Lösung wird der Effekt deutlich: Braucht es bei der Mattenbewehrung insgesamt vier Arbeitsschritte, entfallen beim Einsatz von KrampeHarex®-Fasern das Einbringen der SauberkeitsschichtEine dünne Magerbetonschicht, die sich zwischen der Baugrubensohle und dem Gebäudefundament befindet. und der Einbau der Mattenbewehrung. Der StahlfaserbetonEin aus Beton bestehender, mit Stahlfasern ergänzter, homogener Baustoff, der durch Biegung und Druck belastet werden kann. wird direkt auf den Foliengrund aufgebracht und sorgt hier für optimale Resultate. Weitere Pluspunkte zeigen sich im Laufe der Nutzung – dank einer höheren Nachrisszugfähigkeit und einem verbesserten Schwindverhalten werden beim StahlfaserbetonEin aus Beton bestehender, mit Stahlfasern ergänzter, homogener Baustoff, der durch Biegung und Druck belastet werden kann. die SchwindrisseRisse im Beton, die überall dort entstehen, wo eingelagerte Flüssigkeiten verdunsten. auf ein Mindestmaß reduziert. In einigen Fällen bietet sich jedoch auch eine Kombination von Faser- und Mattenbewehrungen an. Dies macht besonders dann Sinn, wenn neben den Fasern aus tragwerksplanerischen Gründen noch die Mattenbewehrung angezeigt wird.

Gemeinsam finden wir eine Lösung.
Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr