Kunststoff
Makrofasern

Kunststoff
Makrofasern
Zuverlässige Unterstützer bei temporären Bewehrungen.

Makrofasern erinnern vom Aussehen an Stahlfasern. Im Gegensatz dazu haben sie aber den Vorteil, dass sie nicht rosten. Dafür sind sie jedoch auch nicht hitzebeständig und haben ein materialbedingtes KriechverhaltenVerformungszunahme des Betons im Laufe der Zeit unter einer konstanten Spannung. zur Folge.
Aus diesen Gründen werden KrampeFibrin®-PolypropylenfasernPolypropylenfasern werden hauptsächlich bei Hochleistungsbetonen und im Tunnelbau zum Brandschutz verwendet. Im Falle eines Feuers verbrennen Sie und hinterlassen kleinste Kanäle, durch die Wasserdampf entweichen kann, so dass die Randschicht des Betonbauteils nicht abplatzt und die Gesamtkonstruktion vor dem Versagen geschützt wird. meistens bei temporären Bewehrungen eingesetzt, die nur geringen Temperaturschwankungen unterliegen oder durch Korrosion gefährdet sind, wie z.B. bei Fundamenten im Meer oder Betonböden in der Landwirtschaft.

Ihr Ergebnis für:

Kunststofffaser / Makrofaser / PDF anzeigen

Produkte Länge (mm) Durchmesser Materialspezifikation Verwendungszweck PDF
PM 48/800 48 800 Makrofaser Estrichbau, Spritzbeton
PM 54/800 54 800 Makrofaser Estrichbau, Spritzbeton

Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland 
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr