»Stormwater System« Ein bahnbrechendes Zukunftsprojekt
Mit einem nachhaltigen Entwässerungssystem für etwa 40% des Stadtgebiets schafft die Stadt Dubai Sicherheit für die Zukunft und für die EXPO im Jahr 2021.
Groß gedacht. Als eines der bisher anspruchsvollsten Infrastrukturprojekte der Stadtverwaltung von Dubai wird das »Deep Tunnel Stormwater System« gemeinsam von Experten aus verschiedenen internationalen Unternehmen errichtet.
Das Gigaprojekt soll bis Oktober 2020 fertiggestellt sein – genau zu Beginn der Regensaison. Am Bau des zentralen Entwässerungstunnels ist auch KrampeHarex als Technologieparter beteiligt und liefert die Fasern, die für die Standfestigkeit und Dauerhaftigkeit des Betons garantieren.
Keyfacts
Niederschlag

Ein Infrastruktur-Projekt der Superlative
Entwässerung in der Smart City Dubai South.
Ein Tunnelsystem für Dubai South mit dem EXPO 2020 Gelände, Al Maktoum International Airport und weiteren benachbarten Regionen schafft Sicherheit.
Fünf Elemente bilden zusammen das »Stormwater System«. Der Tunnel ist das Kernelement.


1 Network of Drains
Das Entwässerungsnetzwerk besteht aus 4 Vertikalschächten zum Tunnel mit 20m Durchmesser, 11 Sammelschächten, mehreren Mikrotunneln mit 3 m Durchmesser und unzähligen Entwässerungskanälen.

2 Holding Pond
Der Stausee sorgt für zusätzliche Entwässerungskapazität und kann für die Gewinnung von erneuerbarer Energie nutzbar gemacht werden: Seine Oberfläche bietet Platz für tausende von Solarkollektoren.

3 Tunnel
Der 10,4 km lange Tunnel mit 11,05 m Bohrdurchmesser ist das Herzstück der Anlage. Er wird mit extra gefertigten Tunnelbohrern in 45 m Tiefe ausgebohrt, während das Stadtleben ungestört weitergeht.

4 Pumping Station
Die Pumpstation kann 2.500 m3 Wasser pro Minute befördern. Das entspricht der Füllmenge eines Schwimmbeckens in olympischer Größe. Die Gesamtkapazität der Anlage entspricht 2600 Schwimmbecken.

5 Sea Outfall
1 km vor der Küste Dubais wird das Wasser über einen Meer-Abwasserauslauf ins Meer gepumpt. Das Gefälle hin zur Pumpstation sowie zwei Arten von Pumpen sorgen für geringen Energieverbrauch.
Keyfacts
Storm Water System
Storm Water System
6,5 Mio. m³
Entwässerungsleistung
1,3 Mrd.
Projektvolumen insgesamt
490 km²
Entwässerungsfläche
2.600 Stck.
Entwässerungsleistung in Schwimmbecken
300 Mio.
Auftragsvolumen »Deep Tunnel Storm Water System«
40 %
des Stadtgebietes
Deep Tunnel
Das Herzstück der Stormwater System Entwässerung
In allen Bereichen rekordverdächtig. Dubai ist bekannt für seine eindrucksvollen architektonischen Wahrzeichen, die immer neue Maßstäbe setzen. Unter der Erde bricht nun der zentrale Tunnel, der für das »Stormwater System« errichtet wird, alle bisher in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgestellten Rekorde.
Selbst der Transport der Tunnelbohrmaschinen nach Dubai, der Aufbau vor Ort und die Aushebung der Startschächte sind ein Projekt von gigantischem Ausmaß. Genauso wie die Produktion der TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt. – der Betonverkleidungen, welche die Wände des 10,4 km langen Tunnels stabilisieren.
Keyfacts
Tunnel
Tunnel
125.000 m³
Faser-Beton
10,4 km
Länge des Tunnels
36 Monate
Projektlaufzeit
300 Mio.
Auftragsvolumen Tunnel
2 Stck.
Tunnelbohrmaschinen (Durchmesser 11,05 m)
11,05 m
Durchmesser der Bohrmaschinenköpfe
45 m
Tiefe Zulaufschächte
Tübbings
Starke Segmente für hohe Entwässerungsleistung
Gut verkleidet. Der Tunnel wird maschinell aufgefahren. Angesichts der hindurchgeleiteten Wassermassen müssen die hierfür verwendeten BetonfertigteileEin Betonfertigteil oder Betonelement ist ein Bauteil aus Beton, Stahlbeton, Spannbeton oder Faserbeton, das in einem Werk industriell oder auf der Baustelle vorgefertigt wird und nachträglich in seine endgültige Lage versetzt wird. (TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt.) sehr dauerhaft sein. Um die benötigte Menge an TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt. innerhalb des engen Zeitplans fristgerecht zur Verfügung zu haben, wird extra vor Ort eine Fabrik errichtet. 5.000 t Stahlfasern bewehren die Betonteile – ebenso fristgerecht geliefert von KrampeHarex.
Keyfacts
TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt.
TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt.
5.000 t
Fasern für die Tübbing-Produktion
43 Tsd.
TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt. gesamt
1.000
TübbingsEin Tübbing ist ein vorgefertigtes Betonsegment für die Außenschale eines Schachtes oder eines Tunnels. Die Fertigteil-Segmente bilden einen vollständigen Ring. Die Tübbings werden im modernen Tunnelbau von einer Vortriebsmaschine (TBM) verlegt, die sich auch in axialer Richtung zum Erreichen des Vortriebs an den Rändern der bereits verlegten Tübbings abstützt. pro Tag Herstellungsleistung
Krampe Harex StahlFasern - Kern der Stabiliät
5.000 t Stahlfasern bewehren die Betonteile – fristgerecht geliefert von KrampeHarex.
Verwendete Fasern. Für die geplante Betonklasse C55/67 mit erwarteter realer 28-Tage-Druckfestigkeit von >80 N/mm2 eignet sich nach Erfahrung und Forschung von KrampeHarex am besten eine kaltgezogene Drahtfaser des Typs DE 60/0.9 H mit <link de fasern glossar detailseite ansicht details zugfestigkeit glossarlink>ZugfestigkeitMaximale mechanische Zugspannung, die im Werkstoff auftreten kann. 1.900 N/mm2. Die gewählte Faser sorgt nicht nur für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern überzeugt auch durch ihre sehr gute Verarbeitbarkeit – denn sie neigt weder zum Verigeln, noch zum Ausschwimmen oder Absetzen.
Mit der Durchführung des Projekts hat die Stadtverwaltung von Dubai namhafte internationale Unternehmen beauftragt, die gemeinsam und in enger gegenseitiger Abstimmung dafür sorgen, dass das Entwässerungssystem rechtzeitig zur Expo 2020 fertiggestellt wird.
Neben PORR, Six Construct, NOACK und Stantec ist KrampeHarex als Zulieferer von Stahlfasern an dieser internationalen Kooperation beteiligt.
Unsere Spezialisierung garantiert dafür, dass wir auch umfangreiche Großprojekte schnell und just-in-time mit großen Mengen an Fasern beliefern können. Das war ausschlaggebend für unsere Beteiligung am TunnelbauDer Tunnelbau ist ein Teilbereich des Tiefbaus, der sich mit der Herstellung unterirdischer Hohlräume (Tunnel, Stollen, Schächte, Kavernen u. ä.) beschäftigt.projekt in Dubai.

Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr