Aufrauen / Mattieren
Das Aufrauen dient der Herstellung von Formschluss, z.B. bei Bremsbelagträgern sowie der Haftverbesserung. Das leichte Aufrauen von Oberflächen zur Haftverbesserung für nachfolgende Lackierungen bezeichnet man als Sweepen. Beim Mattieren werden z.B. Walzwerkswalzen definiert aufgeraut. Aber auch metallische Werkstücke werden für Überzüge aus Chrom oder Nickel vorbereitet.
Entschichten
Entschichten wird häufig auch als Reinigen bezeichnet, es ist ein sehr wichtiger und vielgestaltiger Prozess. Beispielsweise dient die Entfernung alter Lackierungen auf bestehenden Bauteilen und Bauwerken, wie Hochbauten und Brücken zwecks Aufbereitung und Instandsetzung sowie anschließender Neubeschichtung, aber auch zur Kontrolle und Revision. Entfernt werden Öl- und Fettrückstände, z.B. bei Fahrzeugteilen, gereinigt werden Formen für Metalldruck- und Spritzguss sowie für Glas. Entfernt werden auch Schweißschlacke und andere Schweißrückstände.

Entgraten
Das Entgraten hat das Entfernen von Gussgraten sowie das Entfernen bzw. Verrunden von Schnittkanten zur Aufgabe. Beispielhafte Anwendungen sind das Entgraten von Gussstücken aus Stahl- oder Nichteisenmetallguss sowie spanend bearbeitete Werkstücke, wie Dreh- und Frästeile, Laserschneidteile, Plasmaschneidteile und Brennzuschnitte.
Wir verkaufen nicht Standard, sondern Innovation! Unsere Produkte sind nicht beliebig austauschbar. Damit sind wir unseren Kunden auch für neue Projekte ein zuverlässiger Partner!


Entzundern
Das Entzundern dient der Entfernung von Zunder, der nach einer Wärmebehandlung, dem Schmieden, Pressen oder dem Walzen entsteht. Strahlgutbeispiele sind alle Warmwalzerzeugnisse wie Bleche, Drähte und Stabstahl sowie Schmiedeerzeugnisse.
Entrosten
Entrosten dient zur Aufarbeitung oder Instandsetzung von Oberflächen für eine nachfolgende neue Beschichtung.
Glätten / Polieren
Zur Beseitigung von Bearbeitungsspuren, die durch eine spanende Bearbeitung von Werkstücken entstanden sind, dient diese Strahlanwendung. Auch können matte Funktionsflächen von Werkzeugen poliert werden.

Putzen
Das Putzen oder Gussputzen ist eine spezielle Anwendung aus der Gießereiindustrie. Man versteht darunter das Entfernen von Formsand und Gießrückständen von in Sand gegossenen Werkstücken aus Grauguss, Stahl- oder auch Aluminiumguss.
Wir sind der einzige Strahlmittelanbieter, der Ihnen aus allen möglichen Strahlmittelarten das Optimale für Ihre Anwendung anbieten kann.


Verfestigen
Das Verfestigungsstrahlen oder Shot Peening dient der Erhöhung der Dauerfestigkeit von Werkstücken aus Stahl, StahlgussGranulat, das durch Verdüsen von flüssigem Stahl und anschließender Nachbearbeitung hergestellt wird. und anderen Metallen, die einer wechselnden Last ausgesetzt sind. Bekanntestes Beispiel sind hier alle Arten von Federn. Weiterhin beseitigt es Spannungskonzentrationen, die an bestimmten Stellen von Werkstücken auftreten. Eine weitere Aufgabe ist die Verminderung von schädlichen Einflüssen bei der Wärmebehandlung von Werkstücken, wie Entkohlung oder Aufkohlung und Oberflächenkorrosion.
Umformen
Die Strahlaufgabe Umformen dient der Profilierung und Formgebung von Bauteilen, insbesondere in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Ein bekanntes Beispiel ist die Wölbung von Kuppelteilen. Aber auch die herstellungsbedingten Form- und Lageabweichungen von dünnwandigen Blech- oder Druckgussteilen können korrigiert werden.
Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr