KrampeHarex Lösungspfeil

Wissen, warum
Blastex® perfekt
für Shot Cleaning
ist.

Oberflächen Reinigung
Shot Cleaning

Durch Strahlen mit runden oder kantigen Strahlmitteln werden Oberflächen gereinigt und für nachfolgende Beschichtungen vorbereitet. Beispiele sind die Entzunderung und Entgratung von Guss- oder Schmiedeteilen, die Entzunderung und Entrostung von Stahlprofilen sowie das Entfernen alter Lackierungen oder anderer Beschichtungen. Durch das Strahlen, insbesondere mit kantigen Strahlmitteln, wird die Beschaffenheit von Oberflächen gezielt verändert. Beispiele hierfür sind das Aufrauen von Bremsbelagträgern, um einen Formschluss mit den Bremsbelägen zu erzielen, sowie das Aufrauen von Oberflächen für nachfolgende metallische Überzüge, z. B. Verzinken.
Wir verkaufen nicht Standard, sondern Innovation! Unsere Produkte sind nicht beliebig austauschbar. Damit sind wir unseren Kunden auch für neue Projekte ein zuverlässiger Partner!
Rainer Boldt, Vertrieb Strahlmittel Nord
Shot
Cleaning

Aufrauen

Das Aufrauen dient der Herstellung von Formschluss, z.B. bei Bremsbelagträgern sowie der Haftverbesserung. Das leichte Aufrauen von Oberflächen zur Haftverbesserung für nachfolgende Lackierungen bezeichnet man als Sweepen. Beim Mattieren werden z.B. Walzwerkswalzen definiert aufgeraut. Aber auch metallische Werkstücke werden für Überzüge aus Chrom oder Nickel vorbereitet.

Entgraten

Das Entgraten hat das Entfernen von Gussgraten sowie das Entfernen bzw. Verrunden von Schnittkanten zur Aufgabe. Beispielhafte Anwendungen sind das Entgraten von Gussstücken aus Stahl- oder Nichteisenmetallguss sowie spanend bearbeitete Werkstücke, wie Dreh- und Frästeile, Laserschneidteile, Plasmaschneidteile und Brennzuschnitte.

Entrosten

Entrosten dient zur Aufarbeitung oder Instandsetzung von Oberflächen für eine nachfolgende neue Beschichtung.

Entschichten

Entschichten wird häufig auch als Reinigen bezeichnet, es ist ein sehr wichtiger und vielgestaltiger Prozess. Beispielsweise dient die Entfernung alter Lackierungen auf bestehenden Bauteilen und Bauwerken, wie Hochbauten und Brücken zwecks Aufbereitung und Instandsetzung sowie anschließender Neubeschichtung, aber auch zur Kontrolle und Revision. Entfernt werden Öl- und Fettrückstände, z.B. bei Fahrzeugteilen, gereinigt werden Formen für Metalldruck- und Spritzguss sowie für Glas. Entfernt werden auch Schweißschlacke und andere Schweißrückstände.

Entzundern

Das Entzundern dient der Entfernung von Zunder, der nach einer Wärmebehandlung, dem Schmieden, Pressen oder dem Walzen entsteht. Strahlgutbeispiele sind alle Warmwalzerzeugnisse wie Bleche, Drähte und Stabstahl sowie Schmiedeerzeugnisse.

Glätten, polieren

Zur Beseitigung von Bearbeitungsspuren, die durch eine spanende Bearbeitung von Werkstücken entstanden sind, dient diese Strahlanwendung. Auch können matte Funktionsflächen von Werkzeugen poliert werden.

Geeignete Strahlmittel:


Mattieren

Beim Mattieren werden durch Einsatz feiner, kantiger Strahlmittel Oberflächen optisch veredelt. Es ist eine Sonderform des Rauhstrahlens, wobei ein wesentlich feineres Strahlmittel eingesetzt wird. Durch das Mattierstrahlen erhält die Oberfläche ein homogen, mattes Finish.

Putzen

Das Putzen oder Gussputzen ist eine spezielle Anwendung aus der Gießereiindustrie. Man versteht darunter das Entfernen von Formsand und Gießrückständen von in Sand gegossenen Werkstücken aus Grauguss, Stahl- oder auch Aluminiumguss.

Reinigen

Beim Reinigungsstrahlen wird das Strahlgut von anhaftenden Fremdschichten, wie Zunder, Rost, Anstrichen, usw. befreit.  Es ist der Oberbegriff für die auf dieser Seite beschriebenen Strahlverfahren wie Entrosten, Entschichten, Entzundern oder Putzen.

Strukturieren

Beim Strukturstrahlen werden definierte Oberfächenrauheiten erzeugt.  Neben der Bearbeitung von Präzisions- und Spritzgusswerkzeugen findet dieses Verfahren u.a. auch in der Schmuckindustrie zur Erzielung eines besonderen Oberflächenfininshs seine Anwendung.

Sweeping

Das "Sweepen" (engl. "Fegen") wird verwendet, um das Strahlgut aufzurauen und die Oberfläche für eine nachgeschaltete Beschichtung, wie z.B. Lackierung besser haftbar zu machen.

Weitere Anwendungen

  • Ballast
  • Be- und Hinterfüllen
  • Strahlenschutz
  • Verschleißschutz

Geeignete Strahlmittel:


Unsere
Produkte

HIGH
PERFORMANCE

Strahlmittel

Blastex®

Blastex® CS
Stahl-Drahtkorn

Blastex® ST
Edelstahl-Drahtkorn

Blastex® AL
Aluminium-Drahtkorn

Blastex® ZN
Zink-Drahtkorn, ZinkPlus-Drahtkorn

Blastex® CP
Kupfer-Drahtkorn

Blastex® BS
Messing-Drahtkorn

Blastex® BZ
Bronze-Drahtkorn

Wissen, warum Blastex® perfekt
für Shot Cleaning ist.

Entgraten, Entsanden, Entzundern, Reinigen: Die wichtigsten Tätigkeiten bei der NachbehandlungZur Nachbehandlung zählen alle Maßnahmen, die ein zu schnelles Verdunsten des Wassers im Frischbeton und im erhärtenden Beton verhindern sollen. von Guss- und Schmiedewerkstücken werden meist im bewährten Schleuderradverfahren durchgeführt. Blastex® von KrampeHarex® bietet hierfür ideale Materialeigenschaften und ist in allen relevanten Materialien lieferbar. Hochwertiges Basismaterial wird bei KrampeHarex® zu erstklassigen Strahlmitteln mit präziser Geometrie verarbeitet, die spätere Oberflächenfehler verhindern und erstklassige Strahlergebnisse bewirken.

KOSTEN-
EFFIZIENTE

Strahlmittel

Guss-Strahlmittel

Steel Shot LC – KOTAR
LC-StahlgussGranulat, das durch Verdüsen von flüssigem Stahl und anschließender Nachbearbeitung hergestellt wird.

Steel Shot HC
HC-StahlgussGranulat, das durch Verdüsen von flüssigem Stahl und anschließender Nachbearbeitung hergestellt wird.

Steel Grit
StahlgussGranulat, das durch Verdüsen von flüssigem Stahl und anschließender Nachbearbeitung hergestellt wird.

Stainless Steel Shot
Edelstahlguss

Stainless Steel Grit
Chromstahlguss

Hartguss-Schrot
Hartguss

Hartguss-Kies
Hartguss

Die Allrounder unter den Strahlmitteln.

Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen bieten Guss-Strahlmittel kosteneffiziente Lösungen. Ob rund oder kantig, niedrig oder hochgekohlt, bei KrampeHarex finden Sie das passende Werkzeug für Ihren Bedarfsfall. Durch die Verwendung hochwertiger Schrottgüten garantieren wir höchste Qualität für beste Strahlergebnisse.

SCHONENDE

Strahlmittel

Nichtmetall-Strahlmittel

Keramik-Strahlperlen
Keramik-Strahlperlen

Glas-Strahlperlen
Glas-Strahlperlen

Glasgranulat
Glasgranulat

Strahlkorund
Normalkorund braun, Edelkorund weiß

Kunststoff-Strahlmittel
Kunststoff-Strahlmittel

Verfestigen, Umformen, Aufrauhen, Reinigen:

Ist eine besonders schonende Bearbeitung Ihres Bauteils gefordert kommen die Nichtmetall-Strahlmittel von KrampeHarex zum Einsatz. Ob Luft- und Raumfahrt oder Medizintechnik, in unserer Auswahl eisenfreier-Strahlmittel finden Sie die optimale Lösung für Ihre Sonderanwendung.

Pferdekamp 6-8 | 59075 Hamm | Deutschland 
T +49 (0) 23 81.977977 | F +49 (0) 23 81.977955 info@krampeharex.com Bürozeiten
Mo.-Do. 7.00 – 17.00 Uhr | Fr. 7.00 – 14.00 Uhr
Versandzeiten
Mo.-Fr. 6.00 – 14.00 Uhr