Stahlfasern
Kurzer Prozess bei Fertigteilen
Im Fertigteilwerk - wo kontrollierte Bedingungen vorliegen - entsteht durch den Einsatz von Stahlfasern eine deutliche Prozessoptimierung mit dem Ergebnis einer erheblichen Kostenersparnis. In Verbindung mit Betonfertigteilen wie Rohren, Schächten, Tübbings oder Fertigteilkellern zeichnen sich KrampeHarex-Stahlfasern durch ihre hervorragenden Materialeigenschaften als ideale Bewehrung aus.
Und auch bei der aufwändigen Schub- und Oberflächenbewehrung vorgespannter Fertigteilbinder sind sie erste Wahl. Während sich höherfeste KrampeHarex-Stahlfasern aufgrund der steigenden Betongüte von Fertigteilen hervorragend für den Bewehrungsersatz eignen, werden KrampeFibrin®-Polypropylenfasern in diesem Bereich für den Brandschutz im Rahmen der Feuerwiderstandsklassen bis F120 eingesetzt.
Wir lassen Projekte sprechen
Referenzen aus dem Bereich Betonfertigteile
"Wer aufgehört hat besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein."

Christopher Petz,
Produktionsvorbereitung
Die richtige Faser für Ihr Betonfertigteil
Der KrampeHarex Faserfinder
Wir lassen Projekte sprechen
Referenzen aus dem Bereich Betonfertigteile
Sie haben Fragen zu
unseren Fasern?
Sprechen Sie uns an!

Ihr persönlicher Draht
zu KrampeHarex
Wilhelm Nell
Business Unit Director Fasern