KrampeHarex GmbH & Co. KG
Pferdekamp 13
59075 Hamm
Deutschland 

Bürozeiten
Mo - Do 7 - 17 Uhr
Fr 7 - 14 Uhr

Versandzeiten
Mo - Fr 6 - 14 Uhr

Projektinformation


Besonderheiten

von dem Projekt

Frontale Ansicht des Hochregallagers im BMW Teilelager – fugenarmer Industrieboden mit Stahlfasern für präzise Logistikprozesse.

Erhöhte Ebenheitsanforderungen für Hochregallager sind besonders wichtig. Mit unserer „State of the art“ Lösung wurde hier die sichere Lagerung von wichtigen Kleinteilen für die Fahrzeuge geplant und ausgeführt.


DE 60/0,9 N

Die Basis für eine sichere Lagerung

Großflächige Lagerhalle mit Hochregaltechnik im BMW Teilelager – langlebiger Industrieboden aus Stahlfaserbeton für hohe Belastungen.

Bei der Errichtung des BMW-Teilelagers in Gündlkofen galten erhöhte Ebenheitsanforderungen – denn in Hochregallagern kann die geringste Ungleichmäßigkeit des Bodens dazu führen, dass die Regale sich neigen und unstabil werden. Faserbetonböden erfüllen nicht nur höchste Ebenheitsanforderungen, sondern sind auch besonders dauerhaft und formstabil.

Selbst bei hohen Punktbelastungen entstehen hier keine Risse und Senkungen im Boden. Das verhindert Schäden an den Regalen und an den gelagerten und transportierten Gütern. Unsere Faser-lösungen werden weltweit als „State of the Art“ eingesetzt, um beim Bau von Hochregallagern für einen reibungslosen Prozess mit hochsicheren Ergebnissen zu garantieren. Diese Sicherheit war auch ausschlaggebend für unsere Beteiligung in Gündlkofen.

Bilder des Projekts

Sie haben Fragen zum Projekt?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Ekqins0DIrneiB
Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.