KrampeHarex GmbH & Co. KG
Pferdekamp 13
59075 Hamm
Deutschland 

Bürozeiten
Mo - Do 7 - 17 Uhr
Fr 7 - 14 Uhr

Versandzeiten
Mo - Fr 6 - 14 Uhr

Projektinformation

City-Tunnel Leipzig

Der erste Bahntunnel Deutschlands mit neuem Brandschutzkonzept

Bauphase des City-Tunnels Leipzig mit stahlfaserverstärktem Beton für brandsichere Tunnelauskleidung.

Der City-Tunnel Leipzig ist ein zweiröhriger Eisenbahntunnel, der im Zuge der Umgestaltung des Eisenbahnknotens Leipzig unter der Innenstadt mittels TBM-Vortriebs errichtet wurde.

Im Mittelpunkt steht die im Jahr 2013 fertiggestellte Bahntrasse, die den historischen Leipziger Kopfbahnhof unterirdisch mit dem ehemaligen Bayerischen Bahnhof verbindet. Die Tunnelstrecke misst 3,2 km und verfügt über vier Stationen.

Deutsche Bahn und der Freistaat Sachsen als gemeinsame Bauherren setzten erstmals für den Brandschutz der Betonoberflächen Kunstfasern ein. Diese Technologie ist seitdem Standard in allen neu zu errichtenden deutschen (Eisenbahn-) Tunneln.

Wilhelm Nell über:

Polypropylenfasern für den Brandschutz in Tunneln.

Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vorschau auf externe Inhalte

Weitere Referenzen aus

dem Bereich Brandschutz

Metro Cityringen

Kopenhagen | Dänemark

Mehr erfahren

Baustelle der Ortsumgehung Hosingen mit Schalung und Traggerüst für zwei Tunnelröhren, Einsatz von PP-Fasern für Brandschutz in nachhaltiger Infrastruktur

Straßentunnel N6 Hosingen

Luxemburg

Mehr erfahren


Sie haben Fragen zum Projekt?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

EXins2mDrxte1Xi
Ja, ich habe die Bedingungen gelesen und akzeptiere sie.