Verantwortung für unsere direkte Umwelt.
Nachhaltigkeit bei KrampeHarex.
Die Sensibilität für Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat in den letzten Jahren zwar branchenübergreifend stark zugenommen, viele Aspekte lassen sich aber nicht von heute auf morgen umstellen. KrampeHarex engagiert sich allerdings schon seit Jahren und über den gesamten Wertschöpfungsprozess hinweg für den
verantwortungsvollen Umgang mit unseren endlichen Ressourcen und unserer direkten Umwelt. Mit der Folge, dass auch langfristige Partnerschaften und kontinuierliche Innovation auf Nachhaltigkeit ausgerichtet sind und einen echten Mehrwert für Kunden, Mitarbeitende und die Generationen von morgen bieten.
„Betrachtet man den gesamten Lebenszyklus unserer Stahlfasern, produzieren wir nahezu CO2-neutral.“
Dr. Christian Neunzig
Technischer Leiter Bautechnik
Verantwortung für unsere Umwelt
im gesamten Produktionsprozess.
Recycelte Rohstoffe
Schon bei der Auswahl unserer Lieferanten ist Umweltschutz ein entscheidendes Kriterium. Wir achten dabei auf anerkannte Nachhaltigkeitszertifizierungen und ein überdurchschnittliches Engagement für die jeweiligen Mitarbeitenden, den eigenen Energieverbrauch und die Umwelt. So können wir schon beim Einkauf unseres Rohmaterials gewährleisten, dass unsere Produktion zu 90 % auf recyceltem Stahl beruht, und unsere Ansprüche im gesamten Wertschöpfungsprozess zum Tragen kommen.
Emissionsarme Logistik
95 % unseres Rohmaterials wird auf dem Wasserweg oder über Schienen zu uns geliefert, denn Schiff und Bahn sind vergleichsweise umweltfreundlich und verursachen weniger Emissionen als der Transport über die Straße.
Nachhaltige Bewehrung
Die Verwendung von Stahlfaserbeton anstelle oder in Kombination mit einer klassischen Bewehrung mit reinem Stahlbeton erzielt durch die Beschaffenheit und die Langlebigkeit bereits beträchtliche CO2-Einsparungen. Im Tunnelbau beispielsweise lassen sich mit stahlfaserbewehrten Tübbings über 60 % der CO2-Emissionen vermeiden, bei Industrieböden mit einer Kombibewehrung mit Stahlfaserbeton 21 % CO2 pro Kubikmeter einsparen.
Unsere Umweltproduktdeklaration
Wir haben für 90 % unserer Produktion eine Environmental Product Declaration (EPD) erarbeitet, welche die Auswirkungen auf die Umwelt über den gesamten Lebenszyklus hinweg offenlegt. Im Vergleich mit anderen Herstellern zeichnet sich KrampeHarex bei der Herstellung durch ein niedriges Treibhauspotenzial, beim möglichen Recyclinggrad mit 84 % hingegen durch eine deutlich über dem Durchschnitt liegende Quote aus. Lesen Sie mehr dazu in unserem Dossier.
Verantwortung für ein
ressourcenschonendes Energiemanagement.
2020 haben wir uns freiwillig in unserer Energie-Leitlinie dazu verpflichtet, Nachhaltigkeit und Effizienz bei der Nutzung von Energie in allen Unternehmensbereichen zu erreichen und dafür ein Energiemanagement nach DIN EN ISO 5001 etabliert.
Nachhaltige Eigenproduktion
Einen erheblichen Teil unseres Energieverbrauchs decken wir mit eigenproduziertem Strom über unsere ca. 8.900 Quadratmeter umfassende Photovoltaik-Anlage ab. Wir nutzen so bestehende Flächen ohne weitere Bodenversieglung und greifen quasi „von Haus aus“ auf erneuerbare, nachhaltige Energien zurück. An unserem neuen Produktionsstandort in Hamm (Inbetriebnahme Mitte 2024) produzieren wir alleine 1,5 GW, was ca. 15-20% des Gesamtbedarfes der neuen Produktionsstätte entspricht.
100 % Ökostrom
Wir machen keine halben Sachen, sondern setzen auch bei Strom, den wir zu unserem eigenproduzierten zukaufen, auf den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen. Dieser ist vollumfänglich als Ökostrom zertifiziert und wird zu 85 % aus Wasserkraft generiert.
Umweltschutz startet im Kleinen
Wir haben an unseren Standorten fast alle Lichtquellen mit LED-Beleuchtung ersetzt, denn das einzelne Leuchtmittel benötigt nur ein Viertel der Energie einer Glühlampe und ist langlebiger. Über die Masse an Beleuchtung erzielen wir auf diese Weise auch im scheinbar Kleinen schon große Ergebnisse.
Verantwortung für
eine nachhaltige Mobilität.
Verkehr und Fortbewegung sind ein maßgeblicher Bestandteil des ökologischen Fußabdrucks, deshalb haben wir an all unseren Standorten elektrische Gabelstapler im Einsatz, stellen unseren Fuhrpark Schritt für Schritt auf rein elektrische oder hybride Fahrzeuge um und kooperieren mit dem Fahrrad-Leasinganbieter JobRad. Zahlreiche Kolleginnen und Kollegen machen von diesem Angebot Gebrauch und helfen uns dabei, unseren CO2-Ausstoß zu reduzieren und umweltfreundliche Mobilität voranzubringen.
E-Ladesäulen
für unsere Mitarbeiter*innen
Jobräder
als starkes Benefit
E-Autos
für eine grüne Zukunft
E-Gabelstapler
in der gesamten Produktion
Wissen, warum
wir 100 % Verantwortung übernehmen.
Neben der Umwelt verstehen wir auch unser unternehmerisches Wirtschaften, unser menschliches Miteinander und das Wissen um unsere Produkte und die Branche eng mit einer Verantwortung verknüpft. Finden Sie heraus, warum wir bei KrampeHarex Verantwortung so ernst nehmen und wie sich das auf unsere Unternehmensbereiche und Kultur auswirkt.